Buchcover
Mit einiger Vorfreude besorgte ich mir das Buch „Maschinen- dämmerung“ von Thomas Rid, das mit dem Untertitel „eine kurze Geschichte der Kybernetik“ verspricht. So etwas bekommt man bekanntlich nicht alle Tage geboten, denn der Begriff „Kybernetik“ ist ja schon eine ganze Weile aus der Mode gekommen.
Thomas Rid,
Maschinendämmerung. Eine kurze Geschichte der Kybernetik. – Aus dem Englischen von Michael Adrian – Propyläen Verlag, Berlin 2016, 496 Seiten, 24,99 Euro
Aus der Mode gekommen ganz im Gegensatz zu dem von Kybernetik, engl. cybernetics, abgeleiteten Präfix „Cyber“, das in tausendundeins Kompositabildungen fröhliche Parties der kompletten Sinnbefreiung feiert, vom Cyber-Cash über Cybercrime, Cyber-Sex und Cybersecurity bis hin zu Cybersozialisten*.
Anmerkung: Wie gut und fürsorglich, dass mein Freund Lukas Lamla immer etwas Cyber-Absperrband dabei hat …
Wie dem auch sei, im Zuge der umsichgreifenden Verwunderungen, Desillusionierungen und Ohnmachten im Kontext der Enthüllungen Edward Snowdens – ei gugge da, wat is’n nu passiert – beginnt man sich zunehmend für Zusammenhänge zu interessieren und Ursachenforschung zu betreiben.
Dabei gerät nun auch der alte Begriff der Kybernetik in den Blick und die damit verbundenen Automatisierungshoffnungen der zweite-Weltkrieg-Krieger. Das ist erstmal gut.
Ich freute mich also auf ein Buch, dass mir laut Klappentext verspricht, Licht in das Dunkel der Verknüpfungen zu bringen. Die frühen Kybernetiker waren nämlich feine Menschen, teilweise Sonderlinge, die heutigen Überwacher …. nunja.
Jedoch wurde ich bitter enttäuscht, sogar bis an den Rand der Verzweiflung.
Denn das Buch ist – obwohl gerade erst erschienen – jetzt schon sehr populär, das zeigt allein die Zahl der fast ausschließlich positiven Rezensionen. Selbst Gert Scobel, der intellektuelle Säulenheilige des deutschsprachigen Kultur- und Bildungsfernsehens empfiehlt dieses Buch ausrücklich in der 3sat-Rubrik „Gert Scobels persönliche Empfehlung„.
Dort heißt es:
„Ein Buch voller für mich weitgehend unbekannter Details und neuer Bezüge und Verbindungen. Interessant ist das Buch vermutlich vor allem für diejenigen, die im Detail wissen wollen, wie Mythen, Militär und Wirtschaftsentwicklung mit der Kybernetik und Idee intelligenter Roboter zusammenhängen.“
Und wer bin ich dagegen, ein Niemand. Dennoch: Ich empfehle dieses Buch nicht, außer als abschreckendes Beispiel dafür, wie man historische Aufbereitung eben genau nicht bétreiben sollte.
Lediglich zwei der bislang öffentlich verfügbaren Rezensionen fallen durch einen kritischen Unterton oder eine kritische Anmerkung auf. Ein durchweg positiver Beitrag auf Deutschlandradio Kultur schließt mit dem Satz:
„Das in der Theorie angestrebte „Gleichgewicht“ trat jedoch nie ein. Technologie war immer wieder Chance und Bedrohung zugleich, wie sich auch heute im Zeitalter der allgegenwärtigen Überwachung zeigt. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet der Wissenschaftler nicht. Das ist eine Schwäche dieses Mammutwerkes. Sein lakonisches Fazit lautet: Unsere negativen wie positiven Vorstellungen von Maschinen seien immer überzeichnet. Das ist schade.“
Dass Utopien und Dystopien jeweils immer überzeichnen, wussten wir bereits. Die Dradio-Rezension macht Thomas Rid mit diesem Satz im Grunde zu einem Käpt’n Obvious.
Und auf welikebooks können wir lesen:
„Einzig dem Untertitel „Eine kurze Geschichte der Kybernetik“ wird das Werk nicht zu 100% gerecht. Zumindest könnte dieser bei Lesern und Käufern des Titels einen etwas falschen Eindruck vom Inhalt evozieren. Denn ja, es geht um das Wechselspiel zwischen Mensch und Maschine, nicht aber immer um die direkte, physische Verbindung von beiden.“
„Nicht zu 100%“ steht da. Das ist schon sehr leise. Gar nicht, sage ich.
Ok, fangen wir erstens an mit der Sorgfalt. Auf Seite 75 im Buch, mitten im Kapitel „Kybernetik“, lesen wir eine Art Auflistung wichtiger Persönlichkeiten der Kybernetik. Da wird aus dem österreichisch-stämmigen Physiker Heinz von Foerster plötzlich ein österreichisch-amerikanischer Arzt. Na sicher hatte von Foerster sich auf Anraten von Warren McCulloch bei dem Physiologen Arturo Rosenblueth in Mexico-City mit Physiologie beschäftigt. Aber das macht einen erstens noch nicht zum Arzt und zweitens einen Wiener nicht zum Amerikaner, auch wenn er dort lebt. Vielleicht ist es ja auch nur schlampig übersetzt. Der Physiker und der Arzt, physicist und physician, liegen im Englischen ja nicht so weit auseinander. Und der Wiener und der Amerikaner?
Der chilenische Neurophysiologe und Biologe Humberto Maturana hat in der Tat von seinem Menschenrecht Gebrauch gemacht und philosophiert und auch Bücher mit einigem philosophischen Gehalt geschrieben. Aber das macht ihn noch nicht zum Philosophen. Im Gegenteil, für eine schlüssige Darstellung der frühen Kybernetik wäre es sinnvoll, interessant und spannend gewesen, den Erkenntnisweg zu erläutern, wie man – insbesondere wie Maturana – von Medizin und Biologie zur Philosophie kommt. Jemand von vornherein als Philosophen zu benennen, der erst im Verlauf des Prozesses der persönlichen wissenschaftlichen Erkenntnis zur Philosophie gelangt, ist hier allzu statisch in der Darstellung und wird der Dynamik einer Entwicklung nicht gerecht.
Wenn nun schon simpelste Informationen falsch oder teilweise falsch sind, die Jederfrau/mann in der Wikipedia nachschlagen kann, kann ich dann ernsthaft Informationen aus dem Buch trauen, die mir noch nicht bekannt waren?
Machen wir zweitens weiter mit Vollständigkeit. Selbstverständlich muss immer irgendwo eine Grenze gezogen sein, und man kann nicht jeden Doktoranden oder jedes Ereignis explizit nennen.
Allerdings fällt hier ein ganzes interdisziplinäres Forschungsinstitut komplett unter den Tisch.
Zur Vollständigkeit einer – wenn auch nur kurzen – Geschichte der Kybernetik gehören nicht nur die grundlegenden Macy-Konferenzen, auf denen der Begriff Kybernetik wissenschaftlich salonfähig gemacht wurde, sondern eben auch das legendäre BCL, das Biological Computer Lab an der University of Urbana,Illinois (1958 – 1974), das von Heinz von Foerster geleitet und in vielen Projekten wesentlich von der US Air Force und der US Navy finanziert wurde.
Im ganzen Buch kein einziges Wort davon! Dabei war die Gründung dieses Instituts, dessen Geschichte allein schon wirklich außergewöhnlich und erzählenswert ist, eine direkte Konsequenz der Macy-Konferenzen.
Infolgedessen fehlen auch weitere für die Entwicklung der Kybernetik maßgebliche Personen, die am BCL arbeiteten und die mehr als andere deutlich gemacht haben, dass es sich bei Kybernetik um einen wesentlichen Ansatz zu einer völlig neuen Kultur des Denkens handelte.
Einer davon war der Britische Psychologe Gordon Pask (Andrew Gordon Speedie Pask):
„Kybernetik ist die Wissenschaft von den vertretbaren Metaphern.“
Und wer Humberto Maturana, der ebenfalls am BCL tätig war, nennt, der muss in fast einem Atemzug auch den Chilenen Francisco Varela nennen.
Eine Geschichte der Kybernetik sollte mindestens herausarbeiten können, dass die Kybernetik den einzigen nennenswerten Versuch des 20. Jahrhunderts darstellt, eine methodische Metawissenschaft zu etablieren, in der die Trennung zwischen den Geisteswissenschaften und den sui generis subjektlosen Naturwissenschaften im Hegel’schen Sinne aufgehoben ist. Oder in anderen Worten ausgedrückt: Die Kybernetik lehnt den dem klassischen Wissenschaftsgefüge impliziten Methodendualismus strikt ab.
In Konsequenz dessen griff ihr Anspruch, der immer auch ein Anspruch des technischen Handelns via Konstruktion war, schon sehr früh hinter die biologische Fragestellung – „Was sind die biologischen Voraussetzungen des Erkennens?“ – hinein in das Formale: „Was sind die formalen Voraussetzungen für die Be-Schreibung des Erkennensprozesses?“
Dafür stehen die Namen von zwei Personen, die ebenfalls am BCL tätig waren, der schwedische Logiker Lars Löfgren (Autologie) und der deutsche US-Immigrant, der Logiker und Philosoph Gotthard Günther (Polykontexturalitätstheorie), der sich am BCL zu dem Philosophen der Technik und Kybernetik entwickelte.
Kein Wort davon, stattdessen mehrere Seiten über komplett verwirrte Kybernetik- und Computer-Adapteure wie Hubbard und Leary, bei denen die bloße Erwähnung in einem Nebensatz schon gereicht hätte. Es ist doch ein Allgemeinplatz, dass Esoteriker immer versuchen, Wissenschaft für eigene Zwecke erst zu verballhornen und dann zu instrumentalisieren. (Wobei zwischen Leary und dem Sektengründer Hubbard m.E. noch ein Unterschied gemacht werden muss.)
Die zum Teil ideologisch geführte Konnektionismus-Symbolismus-Debatte in den USA, in der u.a. Marvin Minsky einen erheblichen Einfluss auf die Förderpolitik für Forschungsprojekte nahm, zugunsten von Expertensystemen und zuungunsten der neuronalen Netze, findet ebenfalls keine Erwähnung in dem Buch.
Auch Begriffe wie Selbstorganisation, Selbstreferenz, Zirkularität, Kybernetik zweiter Ordnung, bzw. Kybernetik der Kybernetik oder Rekursion sucht man vergeblich. Selbst das für kybernetische Zusammenhänge so wichtige Gebiet der formalen Logik findet keine Erwähnung. Das Wort Logik wird fast ausschließlich in metaphorischen Zusammenhängen verwendet wie z.B. „Logik der Vermenschlichung“ oder „Logik der Abschreckung“.
Lediglich die einfache Rückkopplung, die simple Feedback-Schleife wird thematisiert, für die immer wieder – auch in den Interviews des Autors – der Thermostat als Standardbeispiel eines recht simplen adaptiven Systems strapaziert wird. Rein technische Kybernetik. Als gäbe es nichts anderes. Genau genommen ist der Thermostat nicht einmal ein System im tieferen Sinne.
Demgegenüber wirkt es geradezu widersprüchlich, wenn Thomas Rid die Tiefgründigkeit der kybernetischen Ideen eines Gregory Bateson in den höchsten Tönen würdigt. Zumal Bateson sich der erkenntnistheoretischen und wissenschaftslogischen Problematik zirkulärer Zusammenhänge durchaus bewusst war. Seine Werke „Steps to an Ecology of Mind“ (dt. Ökologie des Geistes) und „Geist und Natur. Eine notwendige Einheit“ legen davon ein beredtes Zeugnis ab.
„Maschinendämmerung“ wird hernach politisch und militärisch. Umso verwunderlicher scheint es, dass sich nicht einmal eine Bemerkung zu Cybersyn findet, dem Versuch des Kybernetikers Stafford Beer, auf Basis seines Konzeptes der algedonischen Schleife ein kybernetisches Regelverfahren für die Volkswirtschaft in Salvador Allendes Chile zu implementieren. Dabei geht Thomas Rid explizit auf den Ursprung des politischen Impetus des Begriffs Kybernetik ein, der in einem Aufsatz des französischen Physikers Jean Marie Ampère liegt, das ist durchaus kein Allgemeinwissen.
Natürlich hat Thomas Rid recht, wenn er kritisiert, dass unser Verhältnis zur Kybernetik und zu Maschinen im allgemeinen polarisiert und überzeichnet in Utopisches und Dystopisches, in Euphorie und Entsetzen.
Jedoch wurde die Basis für eine souveräne und rationale Positionierung jenseits dieser dichotomen Verhältnisse bereits gelegt, das Tor zu einem formalen Organon jenseits von Hype und Horror findet man in der Günther’schen Theorie polykontexturaler Systeme – auch als Grundlage für eine transklassische Maschinentheorie. Das scheint Rid – und leider nicht nur ihm – entgangen zu sein.
Nein, hier dämmert nichts.
Wer mehr und Wesentliches über Kybernetik wissen möchte, sollte sich den Büchern Heinz von Foersters zuwenden. Ebenfalls gewinnbringend ist eine Lektüre des Büchleins aus dem Jahr 1962 von Louis Couffignal, „Kybernetische Grundbegriffe“.
Bestes, Nick H. aka Joachim Paul
*) Als Cybersozialisten bezeichnen sich ehemalige Mitglieder der Piratenpartei, die der politischen Links-Rechts-Gesäßgeographie des 19. Jahrhunderts zum Opfer gefallen und als Ausdruck dieses Opfertums zur Partei „Die Linke“ gewechselt sind. Das Präfix Cyber wird hier dazu verwendet zu suggerieren, man hätte etwas von den neuen Ideen der Piraten zu den Linken mitgenommen.